Hier stellen wir unser
Bühnenprojekt asthorklang in Form eines Tagebuchs vor
Mittwoch, 31. Mai 2023
Und weiter geht es, am 2. Juni in der Alten Aula in Blankenfelde-Mahlow. Dort wartet ein Flügel auf uns, was immer sehr schön ist. Wir freuen uns!
Dienstag, 09. Mai 2023
Es war ein wunderschöner Abend in der Kulturscheune Ferch. Wir haben uns sehr willkommen gefühlt. Der Ort ist zauberhaft, gewärmt von einem Bullerjahn-Ofen, besucht von interessierten, aufmerksamen, freundlichen Menschen. Es war uns eine Freude, für Euch zu spielen, zu musizieren, Euch zum Lachen zu bringen oder auch mit Euch in tiefere Gefühle und ernstere Themen einzutauchen. Danke für diese gemeinsame Zeit!
Wir danken auch Christina Faix und dem Verein Kulturforum Schwielowsee
sowie Cornelia Zuther, Inhaberin der Kulturscheune Ferch
Freitag, 05. Mai 2023
Frau Dr. Hilda Steinkamp hat in ihrem Blog-Artikel auf der Internetseite "www.schwielowschwatz.de" eine sehr schöne Ankündigung unserer morgigen musikalischen Lesung in der Kulturscheune Ferch veröffentlicht:
https://www.schwielowschwatz.de/post/eine-launige-maiennacht-mit-liebe-und-lästern
Vielen Dank dafür!
Mittwoch: 13.04.2023
nächster Auftritt: Kulturscheune Ferch
am Samstag, 6. Mai 2023 um 19 Uhr, Tickets über info@kulturforum-schwielowsee.de
Dienstag, 28.03.2023
Artikel in der Goslarschen Zeitung über unser Konzert in den Goslarschen Höfen
Es ist ein sehr wohlwollender Artikel für asthorklang, worüber wir uns sehr freuen. Leider wird im Zeitungsartikel unser phantastischer Pianist Sven nur wenig bis gar nicht erwähnt, weshalb ich hiermit hervorheben möchte, dass sein Klavierspiel großen Eindruck auf die Zuhörer gemacht hat. Sven ist ein Klangzauberer. Viele Gäste haben uns nach dem Konzert darauf angesprochen. Und seine spontane Jazznummer bei der Foto-Session im Anschluss an unser Konzert hat die Menschen, zwischen den Stühlen stehend, zum Tanzen gebracht!
Sonntag, 26.03.2023 Auftritt im KULT-Theater Braunschweig
Am Sonntag nach dem Freitag in Goslar spielen wir im kultigen KULT-Theater in Braunschweig. Ein Ort voller Feenstaub und Theaterflair. Thomas Hirche empfängt uns herzlich und wir finden Klavier, Technik, Bühne - all das schon bereitstehend vor. Das erspart uns eine Menge Aufbauarbeit und verschafft uns Zeit für ein Tässchen Tee. Herrlich! Auch dieser Gig hat große Freude gemacht.
Fotogalerie KULT-Theater
Freitag 24.03.2023 Auftritt im Hof-Café der Goslarschen Höfe
Wir spielen im Hof-Café der Goslarschen Höfe. Der Abend beginnt turbulent: Das Klavier ist zu schwer, es will auf keine Bühne, der Hubwagen und alle Hub-Menschen mühen sich umsonst. Improvisation jedoch führt oft zu tollen Ergebnissen: Wir spielen ebenerdig und dennoch in ganz zauberhaft ausgeleuchtetem Ambiente. Es wird ein toller Abend mit einem herzlichen Publikum. Wir haben beiderseits große Freude und nach dem Konzert viele wunderbare Begegnungen und Gespräche. DANKE an alle: an Barbara die Tapfere, das Höfe-Team, das Publikum!
15 Uhr: Auf geht's nach Goslar!
Fotogalerie Goslarsche Höfe:
Danke Ernst Diedrich Habel, Holger Fries und Tini Hasse für die Fotos!
02.03.2023
Hier ist unser 5-Minuten-Video, aufgenommen im Schwiecheldthaus: zum Thema Entschleunigung. Die Texte dazu sind: "Ein Tässchen Tee" und "Tanzen"
07.02.2023
Am Sonntag, 05.02.2023 spielten wir unseren ersten Indoorauftritt als Trio im Schwiecheldthaus Goslar, einem wunderschönen Fachwerkbau. Den Konzertsaal zieren bemalte Holzbalken sowie ein gut gestimmter, glänzender, schöner Flügel, den unser Pianist Sven nutzen durfte. So hatten unsere Lieder einen angenehmen, warmen Sound. Dies und die Begegnung mit unserem Publikum hat uns viel Freude bereitet.
vor dem Konzert ... alles ist gut vorbereitet
03.01.2023
EIN GESUNDES, GLÜCKLICHES, KREATIVES NEUES JAHR wünschen wir Euch!
Wir haben neue Konzerttermine für 2023!
Weitere Aufführungen unseres Programms „Wär ich das Glück …“ wird es geben:
Am Sonntag, 05.02.23, um 15 Uhr im Schwiecheldthaus Goslar
Am Freitag 24.03.23, um 19 Uhr im Hof-Café der Goslarschen Höfe Goslar
Am Sonntag, 26.03.23, um 19 Uhr im KULT-Theater Braunschweig
Am Samstag, 06.05.23, um 19 Uhr in der Kulturscheune Ferch Am Freitag, 02.06.23, um 19.30 Uhr in der "Alten Aula" Blankenfelde-Mahlow Am Sonntag, 10.09.23 um 17 Uhr im Kunsthaus "sans titre", Potsdam
02.11.2022
ACHTUNG ABSAGE!
Leider wurde unser Konzerttermin in den Goslarschen Höfen am 11.11.22 seitens des Veranstalters abgesagt. Der Betriebsleiter hatte eine Doppelbuchung des Hof-Cafés übersehen und dies erst jetzt festgestellt. Ein neuer Termin soll für das kommende Jahr gefunden werden.
13.10.2022
Wir spielen am 11. November 2022 um 19 Uhr im Hof-Café der Goslarschen Höfe in Goslar und freuen uns sehr darauf!
04.08.2022
Hier ist eine Rezension der Goslarschen Zeitung von unserem sehr schönen Abend auf der Krone des Baumwipfelpfades Bad Harzburg. Wir hatten ein aufmerksames und munteres Publikum, es gab viele Lacher und insgesamt sehr viel Freude auf beiden Seiten. Der Spielort über den Wipfeln war wunderschön.
Danke Angela Potthast auch für dies schönen Fotos:
18.07.2022
Wir spielen am Freitag, 22.07. um 19 Uhr auf dem Baumwipfelpfad in Bad Harzburg. Oben auf Höhe der Wipfel. Heute mit Sven geprobt: "Wär ich das Glück", das ist unser Auftaktlied und Titel unseres Programms.
Dies wird unser dritter gemeinsamer Auftritt als Trio sein. Nach dem FreitagsKickOff in Goslar Ende Mai gab es eine Konzertlesung Mitte Juni im Rosengut Langerwisch, auf der Terrasse des wunderschönen Cafés.
Ein weiterer Höhepunkt für das Duo asthorklang war die Begleitung eines Konzertes des Glockenchores in Caputh vor einem Monat.
18.05.2022
Neuer Auftrittstermin: FreitagsKickOff.
20.04.2022
asthorklang hat heute auf Youtube ein neues Video veröffentlicht: "Am Tag der Flucht"
ein Lied, das wir aus aktuellem Anlass spielen, obwohl der Text schon im Jahr 1995 entstanden ist. Die Welt, die Menschen, Tiere, Pflanzen, sie alle brauchen unser Mitgefühl, unsere Empathie mehr denn je.
asthorklang wird langsam wieder aktiv. Am 18.06. spielen wir zusammen mit dem Caputher Glockenchor in der Caputher Kirche. Ein Sommerkonzert ist am 22.07. auf dem Baumwipfelpfad in Bad Harzburg geplant. Ebenso ein Konzert am 27.08. im Garten der Schlossgalerie Caputh. Wir haben uns zudem mit dem Jazzpianisten Sven Waida zusammengetan, der uns bei unseren Auftritten am Piano begleitet. Somit sind wir fortan auch als Trio unterwegs.
von links nach rechts: Thorsten Reimann, Anke Reimann, Sven Waida
1.04.2022
asthorklang hat einen neuen Mitstreiter! Der Braunschweiger Jazzpianist Sven Waida begleitet uns auf dem Klavier oder E-Piano. Er ist Komponist und Arrangeur, sowie Musiklehrer mit eigenem umfangreichen Portfolio. Zu sehen auf
02.09.2021
asthorklang hatte im Juli zwei private Auftritte in Vienenburg und Bad Harzburg. Unser nächster öffentlicher Auftritt findet am Sonntag, 07.11.2021, um 17 Uhr in Braunschweig statt und zwar in der Cafébar "Spunk", Westbahnhof 1b.
hier ist ein Bild vom privaten Gartenkonzert in Bad Harzburg mit etwa 50 Zuschauern:
11.01.2021 Ein gesundes und wohltuendes Neues Jahr wünschen wir Euch!
Unser Projekt asthorklang kann aufgrund des Lockdowns gerade nicht live spielen, wir haben jedoch jedoch einen Trailer zu unserem Lieder-Lese-Programm „Wär ich das Glück …“ veröffentlicht. Ihr findet ihn auf YouTube unter folgendem Link:
Der Film wurde gedreht und geschnitten von unserem Sohn Lorenz Reimann.
Nun harren wir geduldig dem Ende des Lockdowns entgegen und hoffen auf neue Begegnungen in diesem neuen Jahr.
Mit kultursehnsuchtsvollen Grüßen aus Michendorf asthorklang
30.10.2020 Das wunderschöne Michendorfer Café Kaffeekränzchen hat uns engagiert, den Abend vor Halloween mit unserem Programm zu verschönern. Der Abend wird sehr schön, jedoch die Zeichen stehen nicht gut - nur noch drei Tage sind es bis zum nächsten Lockdown, der am Abend zuvor beschlossen wurde. Wir erfahren, dass das Café schließen wird, den zweiten Lockdown übersteht es nicht.
20.10.2020 Wir spielen unsere Premiere in der Kulturbibliothek Michendorf. Die Hygiene-Regeln lassen ein 12-Personen-Publikum zu. Lesebühne, Kulturbund und einige Freunde sind unser Publikum. Und eine Dame vom benachbarten Café, die uns für einen Auftritt in diesem Café engagiert.
08.10.2020 In der "Eckernförder Zeitung" erscheint eine Rezension über unseren Auftritt. Danke Ulrich George für diesen schönen Text!
02.10.2020 Unser Auftrittsabend im "Koseler Hof". Es ist ein wunderschönes Gasthaus, das seit kurzer Zeit leider leer steht. Auf der Bühne stehen noch die Theaterkulissen des Stückes, das vor dem Lockdown im März gespielt worden war. Seither hat hier nichts mehr stattgefunden. Heute soll sich das ändern. Mit 30 Anmeldungen ist der Saal für heute ausgebucht. Der Kulturverein Fleckeby und Café Laurentia haben alles sehr liebevoll arrangiert, es gibt Getränke und Pausensnack. Wir bauen unser Equipment auf, die PA, Lesetischchen, Notenständer und all das. Um 19 Uhr geht es los. Das Publikum schaut sehr ernst und erwartungsvoll. Wir eröffnen mit dem Lied "Wär ich das Glück", die ersten Reaktionen kommen beim zweiten Stück: einem Sprechtext darüber, was für ein Glück es ist, kein Pinguin zu sein. Am Ende des Abends sehen wir in lächelnde und zum Teil sogar strahlende Gesichter. Unsere Lieder und Geschichten haben unserem ersten Publikum sichtlich Freude bereitet. :)))
29.09.2020 Uli war sehr rege: In der Eckernförder Zeitung erscheint eine Vorankündigung unseres Vorpremieren-Auftritts in Kosel.
21.09.2020 Unsere Vermieterin, die Wirtin des schönen Cafés Lichthof in Falshöft, hat zusammen mit dem Kulturverein Fleckeby e.V. eine Vorpremiere für uns organisiert. Wir haben eine wunderschöne Begegnung mit Uli und Jutta vom Kulturverein, die sich sehr für unser Programm interessieren. Sie gestalten für uns Plakate und Handzettel und organisieren den Abend, der für den 2.10. geplant ist. Auftrittsort wird das Gasthaus Koseler Hof in Kosel sein. Es dürfen mit Beachtung der Abstandsregeln etwa 30 Zuschauer kommen. Mal sehen, wie viele Anmeldungen es geben wird.
20.09.2020 Wir haben unser Equipment in der Ferienwohnung aufgebaut. Vormittags proben wir, nachmittags erkunden wir die Gegend, radeln am Meer entlang durch die wunderschöne Geltinger Birk oder schlendern durch Kappeln.
01.09.2020 Unser neues Projekt asthorklang haben wir jetzt, im September 2020, zum Leben erweckt. Texte und Lieder sind zu einem abendfüllenden Programm kombiniert. Wir werden nun zwei Wochen lang in Falshöft, Schleswig-Holstein, in Klausur gehen, um zu proben. Die Premiere ist am 20.10.2020 um 19 Uhr in der Kulturbibliothek Michendorf.